DSA5 Publikationsstrategie von Ulisses

Hier finden allgemeine DSA-Themen ihren Platz, zu denen es kein explizites Unterforum gibt.
Carus
Posts in topic: 99
Beiträge: 192
Registriert: 27.07.2018 01:40

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Carus »

sagista hat geschrieben: 17.09.2023 00:25 Ansonsten ist das meiste, was so an Neuerscheinungen ansteht oder dieses Jahr gekommen ist, relativ uninteressant.
Ich frage mich, was ist eigentlich mit dem Meta-Plot? Kommt da noch was oder eher nicht?
Falls sich jemand ernsthaft für die Frage interessiert, abseits von früher war eh alles besser und günstiger -
Das sind die aktuellen Abenteuer mit Metaplot-Bezug die mir einfallen:

Die Göttersplitter-Anthologie: gerade erschienen.
Ruf des Berges: Ein grosses Hardcover Abenteuer, das offenbar mit dem Heldenzeitalter der Zwerge zu tun hat und noch dieses Jahr erscheinen soll.
Tage der Leuin II: Fortsetzung des ersten Teils, thematisiert Entwicklungen innerhalb der Rondrakirche im Horasreich.
Neue Bornland-RSH mit Abenteuer: Generell brachten die letzten RSH oft Metaplot-Entwicklungen mit sich, hier wird z.B. der «Erwachen des Bornlandes» Strang aufgenommen, der ja von der alten RSH über die Theaterritter-Kampagne bis jetzt läuft. Kommt Ende Jahr.
Ork-Kampagne: Soll wohl nächstes Jahr erscheinen.

Wahrscheinlich habe ich auch nicht alles mitbekommen, gerade Heldenwerke lese ich oft nicht, weil ich hin und wieder auch mal als Spieler aktiv bin.

Benutzeravatar
Narjuko
Posts in topic: 3
Beiträge: 376
Registriert: 28.08.2003 14:05
Wohnort: Taiwan
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Narjuko »

Asleifswasserträger hat geschrieben: 18.09.2023 10:58 So etwas wie bei Banner der Treue hat wirklich geschadet und dieses ewige anteasern von großartigen Entwicklungen die irgendwann kommen sollen und dann nie wieder aufgegriffen werden, kann ich echt nicht mehr hören... Siehe das Magische Erwachen des Bornlades etc.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Winterwacht zu überzeugen weiß, werde aber nicht die Werbetrommel rühren. Möge der Inhalt überzeugen, sowohl was das Erwachen betrifft (dessen unklare Ausgestaltung im übrigen unter DSA4 stattfand), als auch die Bedeutung der Ereignisse, die im Bornland stattfinden, mitsamt ihrer Bespielbarkeit.

Eine Sache, für die ich mich eingesetzt habe, und die auch aufgenommen wurde, ist die frühzeitige Begleitung der anstehenden Ereignisse im Aventurischen Boten. Das hat mir bei anderen RSHs gefehlt, und bin äußerst froh darüber, dass die Entwicklungen im Bornland dort in einem Ausmaß unterfüttert werden, wie es schon lange nicht mehr der Fall war.

Gerade was den Metaplot im Boten angeht, kann ich der Redaktion aber nichts ankreiden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch Pitches mit substantiellem Ereignissen angenommen werden und recht schnell veröffentlich wurden. Für viele Regionen kommt wahrscheinlich einfach nichts, weil niemand Artikel dafür einreicht. Ich spiele schon mit dem Gedanken, irgendetwas für Thorwal zu schreiben, schlichtweg weil die Region im Boten nicht präsent ist.

Benutzeravatar
sagista
Posts in topic: 23
Beiträge: 2693
Registriert: 29.03.2005 09:45

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von sagista »

Asleifswasserträger hat geschrieben: 18.09.2023 10:58 So etwas wie bei Banner der Treue hat wirklich geschadet und dieses ewige anteasern von großartigen Entwicklungen die irgendwann kommen sollen und dann nie wieder aufgegriffen werden, kann ich echt nicht mehr hören...
Das war wirklich so ein Ding, bei dem ich dachte, warum tut ihr das?
Nach Lektüre des Abenteuer halte ich es für ein solides Abenteuer. OK, ich muss dazu noch eine weitere Publikation erwerben und möchte ich es in Foundry aufbauen muss ich mir wahrscheinlich noch weiteres Material kaufen, aber gut, lassen wir das an dieser Stelle.
Aber wie es angekündigt wurde und was dann letztendlich dabei herumgekommen ist, nun ja, da liegen bedauerlicherweise Welten zwischen.

@Carus
Danke für die Aufzählung, aber sie überzeugt mich nicht.
Gut, ich weiß nicht, was da mit dem neuen Orkkrieg kommt und dafür, dass ich Zwerge langweilig finde, kann die Redaktion nichts, aber unter Metaplot verstehe ich dann doch etwas anderes. Halt sowas wie G7, ein "The next big thing", das den Namen auch verdient. Das Erwachen des Bornlands, schön und gut, ist aber ein doch sehr lokal begrenztes Phänomen, das durchaus interessant ist/werden könnte.

Wobei ich fairerweise sagen muss, dass ich auch keine rechte Idee hätte. Die Rückkehr des fiesen Saur... ähm Borbarad hatten wir ja schon. Kriege gab es auch schon einige, und ob ein Orkkrieg Vol. XY da nun die Wende bringen wird, naja, muss man auch abwarten. Wahrscheinlich war es ein Fehler, die Schwarzen Lande weitestgehend auszumerzen, ohne adäquaten Ersatz zu schaffen.

Benutzeravatar
Frostgeneral
Posts in topic: 91
Beiträge: 1903
Registriert: 21.01.2013 14:29
Wohnort: Lüneburg - Niedersachsen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Frostgeneral »

@sagista
Naja, Sternenfall wurde 2015 angekündigt, dann muss es der auch reißen.
Keine Paktierer, dafür mehr Meteoriten, brennende Städte und Namenlose Umtriebe.
Und bitte cleverer als "haha, ich bin der Böse und nun kämpfen wir"

Der Metaplot soll aber bitte Anfangen, weil außer 2 großen Ereignissen um Arivor und das Zeug im Bornland war noch nicht viel Umsturz.

Nachtalben könnten cool werden, aber ein sehr nördl Problem.

Rabenkrieg und Elfen6 war zumindest ein Witz

Benutzeravatar
Zelemas
Posts in topic: 26
Beiträge: 315
Registriert: 01.07.2017 21:12
Geschlecht:

Auszeichnungen

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Zelemas »

Frostgeneral hat geschrieben: 18.09.2023 18:32 Der Metaplot soll aber bitte Anfangen, weil außer 2 großen Ereignissen um Arivor und das Zeug im Bornland war noch nicht viel Umsturz.
Viel mehr wird auch nicht kommen, da man schlicht nicht die Manpower hat, um den halben Kontinent inhaltlich durch Neuerungen umzuwerfen. Es reicht(e) ja nichtmal für halbwegs zeitnahe Überarbeitungen der Regionen, wo man auf vorhandene alte Inhalte aufbauen konnte. Ausserdem würden die Käufer der Regionalbände massivst auf die Barrikaden gehen, wenn man ein oder zwei Jahre nach Veröffentlichung große Veränderungen an der Welt durchzieht - und sich die Lagerbestände entwerten....

Das es ganz andere Köpfe waren, die daran gewerkelt haben, kommt vielleicht noch als Kirsche oben drauf...
Zuletzt geändert von Zelemas am 18.09.2023 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe aber gerade keine Ziege da, meine schwarze Kutte ist in der Wäsche und das letzte Mädel, das meinte sie wäre noch Jungfrau, war keine mehr. Also bitte mal konstruktive Vorschläge jetzt...

Benutzeravatar
Der Kaising
Posts in topic: 8
Beiträge: 72
Registriert: 29.07.2022 09:08
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Der Kaising »

Zelemas hat geschrieben: 18.09.2023 19:03 Viel mehr wird auch nicht kommen, da man schlicht nicht die Manpower hat, um den halben Kontinent inhaltlich durch Neuerungen umzuwerfen.
Wenn dem so ist, dann wirft das allerdings einige Fragen auf. Nicht zuletzt käme es einer Bankrotterklärung des Verlages für die Marke DSA gleich und wirft die Hauptfrage auf, warum Ulisses die Marke nicht weiterreicht, wenn sie nicht die Ressourcen haben auf dem "Mainstream"-Rollenspielmarkt zu bestehen.

liamay
Posts in topic: 21
Beiträge: 20
Registriert: 10.08.2023 19:05

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von liamay »

Der Kaising hat geschrieben: 18.09.2023 19:17 warum Ulisses die Marke nicht weiterreicht, wenn sie nicht die Ressourcen haben auf dem "Mainstream"-Rollenmarkt zu bestehen.
Vermutlich, da die Geschäftsführung Ulisses zu dem "größten Fantasy Spiele-Verlag der Welt ... machen" möchte. Insofern passt das für mich alles schon ins Bild. Glücklich bin ich darüber nicht.

Asleifswasserträger
Posts in topic: 181
Beiträge: 245
Registriert: 23.06.2020 17:06
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Asleifswasserträger »

Der Kaising hat geschrieben: 18.09.2023 19:17
Zelemas hat geschrieben: 18.09.2023 19:03 Viel mehr wird auch nicht kommen, da man schlicht nicht die Manpower hat, um den halben Kontinent inhaltlich durch Neuerungen umzuwerfen.
Wenn dem so ist, dann wirft das allerdings einige Fragen auf. Nicht zuletzt käme es einer Bankrotterklärung des Verlages für die Marke DSA gleich und wirft die Hauptfrage auf, warum Ulisses die Marke nicht weiterreicht, wenn sie nicht die Ressourcen haben auf dem "Mainstream"-Rollenmarkt zu bestehen.
Wenn Sie die Marke weiterreichen, können Sie gleich den Laden Dichtmachen.

Ulisses will mit der Lizenz Geld verdienen (was nicht verwerflich ist) aber wie Sie das machen, ist auf jeden Fall Kritikwürdig.
Es wird konsequent das Produziert, was sich wohl am besten verkauft, warum war es wohl nach kurzer Zeit nötig, wieder etwas zu Rahja zu bringen, Sex sells.
Und selbst das hat nicht gut funktioniert, wenn man sich das Ergebnis ansieht und ja die Leute fangen an nicht mehr Blind alles zu kaufen wo DSA drauf steht.
Wenn die Winterwacht auch wieder so eine Qualitative schlechte Nummer wird, sehe ich Schwarz für Ulisses.
Es ist in den letzten zwei Jahren einfach zu viel Vertrauen verspielt worden.

Ich persönlich bin sehr gespannt darauf zu sehen, was Pegasus mit Midgard anstellen wird...
Zuletzt geändert von Asleifswasserträger am 18.09.2023 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Carus
Posts in topic: 99
Beiträge: 192
Registriert: 27.07.2018 01:40

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Carus »

Narjuko hat geschrieben: 18.09.2023 12:30
Asleifswasserträger hat geschrieben: 18.09.2023 10:58 So etwas wie bei Banner der Treue hat wirklich geschadet und dieses ewige anteasern von großartigen Entwicklungen die irgendwann kommen sollen und dann nie wieder aufgegriffen werden, kann ich echt nicht mehr hören... Siehe das Magische Erwachen des Bornlades etc.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Winterwacht zu überzeugen weiß, werde aber nicht die Werbetrommel rühren. Möge der Inhalt überzeugen, sowohl was das Erwachen betrifft (dessen unklare Ausgestaltung im übrigen unter DSA4 stattfand), als auch die Bedeutung der Ereignisse, die im Bornland stattfinden, mitsamt ihrer Bespielbarkeit.

Eine Sache, für die ich mich eingesetzt habe, und die auch aufgenommen wurde, ist die frühzeitige Begleitung der anstehenden Ereignisse im Aventurischen Boten. Das hat mir bei anderen RSHs gefehlt, und bin äußerst froh darüber, dass die Entwicklungen im Bornland dort in einem Ausmaß unterfüttert werden, wie es schon lange nicht mehr der Fall war.
Ich finde das Erwachen eigentlich gut Umgesetzt. In DSA4 unklar angedeutet, in der Theaterritterkampagne thematisiert, die bereits recht deutlich wurde und jetzt in der RSH zu einer Art "Abschluss" gebracht. Nicht jeder Plotstrang muss sofort aufgelöst werden und es ist ja auch für die Autoren spannend, dass es viel Material gibt, dass man wieder aufnehmen kann. Freue mich auf jedenfall auf die RSH!
sagista hat geschrieben: 18.09.2023 17:31 @Carus
Danke für die Aufzählung, aber sie überzeugt mich nicht.
Gut, ich weiß nicht, was da mit dem neuen Orkkrieg kommt und dafür, dass ich Zwerge langweilig finde, kann die Redaktion nichts, aber unter Metaplot verstehe ich dann doch etwas anderes. Halt sowas wie G7, ein "The next big thing", das den Namen auch verdient. Das Erwachen des Bornlands, schön und gut, ist aber ein doch sehr lokal begrenztes Phänomen, das durchaus interessant ist/werden könnte.
Ich weiss nicht ob "mein Metaplot ist der einzige Metaplot" so zielbringen für eine Diskussion ist. Momentan scheint es eher verschiedene Metaplots für einzelne Regionen zu geben und kein aventurienweites "The next big thing". Das kann man natürlich kritisieren, aber es ist eben was anderes als "der Metaplot existiert nicht".

Asleifswasserträger
Posts in topic: 181
Beiträge: 245
Registriert: 23.06.2020 17:06
Geschlecht:

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Asleifswasserträger »

@Carus woher willst du eigentlich Wissen, dass das Erwachen des Bornlandes in der RSH zum Abschluss gebracht wird?
Die ist doch noch gar nicht erschienen.
Und dass was in der TRK zu dem Thema passiert ist, fand ich persönlich sehr schwammig und Nichtssagend.
Zuletzt geändert von Asleifswasserträger am 18.09.2023 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Carus
Posts in topic: 99
Beiträge: 192
Registriert: 27.07.2018 01:40

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von Carus »

Weiss ich nicht. Aber es gab bereits einiges zum Erwachen zu sehen und Johannes hat sich - natürlich ganz unverfänglich - in die Richtung geäussert. Sinngemäss, dass gewisse Entwicklungen auch mal zu einem Abschluss kommen dürfen und nicht ewig weitergetragen werden sollen. "Abschluss" hab ich jetzt auch mal in Anführungszeichen geschrieben. Das kann ja auch bedeuten, dass die "niemand weiss so genau, was es damit auf sich hat" Phase zu einem Abschluss kommt.

Als Meister habe ich nach dem Lesen der Theaterritter-Kampagne einen ziemlich guten Eindruck davon, was es damit auf sich hat. Ob ich das IT auch meinen Spielern bis zum Ende der Kampagne so weitergeben kann, ist eine andere Frage.

Benutzeravatar
sagista
Posts in topic: 23
Beiträge: 2693
Registriert: 29.03.2005 09:45

Errungenschaften

Publikationsstrategie von Ulisses

Ungelesener Beitrag von sagista »

Carus hat geschrieben: 18.09.2023 19:42 Ich weiss nicht ob "mein Metaplot ist der einzige Metaplot" so zielbringen für eine Diskussion ist. Momentan scheint es eher verschiedene Metaplots für einzelne Regionen zu geben und kein aventurienweites "The next big thing". Das kann man natürlich kritisieren, aber es ist eben was anderes als "der Metaplot existiert nicht".
Dann haben wir offensichtlich unterschiedliche Vorstellungen davon, was einen Metaplot ausmacht. Das ist nicht schlimm, aber es ist sicherlich nicht zielführend, dem Gegenüber Worte wie "mein Metaplot ist der einzige Metaplot" in den Mund zu legen.
Zelemas hat geschrieben: 18.09.2023 19:03 Viel mehr wird auch nicht kommen, da man schlicht nicht die Manpower hat, um den halben Kontinent inhaltlich durch Neuerungen umzuwerfen.
Das finde ich ausdrücklich nicht schlimm. Aber dann soll man bitte nicht so tun, man hätte da Wahnsinnsprojekte in der Pipeline. Das enttäuscht dann nur. Ich verweise nochmal auf das Brimborium, das zu Banner der Treue veranstaltet wurde. Die Leute lassen sich eben nicht irgendwelchen Kleinkram als Megaevents verkaufen. Man kann einen Mega-Metaplot nicht erzwingen, aber ich glaube, die Spielerschaft wurde mehr Mut zur Offenheit mehr schätzen.

Antworten