Wie viele NSC?

Erfahrungen, Tipps, Vorlieben, Probleme, Fragen zu RPG-Systemen und RPG-Theorie.
Antworten
KleinerIrrer
Posts in diesem Topic: 2
Beiträge: 847
Registriert: 06.12.2011 00:54

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wie viele NSC?

Ungelesener Beitrag von KleinerIrrer » 11.03.2023 16:26

Hi!

Ich frage mich gerade wie viele NSCs es im Pen&Paper eigentlich sein dürfen. Ich denke da geht es viel darum, das Gedächtnis von Spielern wie auch Spielleiter nicht zu überfordern. Was würdet ihr sagen, wie viele sollten maximal pro 3h-Session neu eingeführt werden? Wie viele dürfen maximal in einer einzelnen Szene eine (wichtige) Rolle spielen? Wie viele in einem Abenteuer? Wie viele über eine ganze Kampagne?

Sicherlich hängt das irgendwie von der den ingame-Rahmenbedingungen ab. Beim Reichstag z.B. ist halt alles da was Rang und Namen hat. Es geht mir hier aber um den OT-Idealfall für das Medium Rollenspiel, nicht um die Anforderung einer konkreten IT-Geschichte. Und auch beim vollgepackten Reichstag kann ich ja ganz bewusst eine Handvoll Personen näher beschreiben, und dadurch den Rest als Kulisse ausweisen.

Gorilla94
Posts in diesem Topic: 1
Beiträge: 177
Registriert: 24.05.2020 22:15

Errungenschaften

Wie viele NSC?

Ungelesener Beitrag von Gorilla94 » 11.03.2023 17:22

Lässt sich, denke ich, nicht so allgemein beantworten. Spielt ihr am Abend nach einem vollen Arbeitstag, senkt das die Aufnahmefähigkeit auch bei sehr motivierten und aufgeweckten Spielern drastisch. Wenn man in eine abstruse Gruppe reinläuft, wo alle Charaktere hohe Alleinstellungsmerkmale haben, und das vielleicht noch via roll20, sodass jede Figur mit einem Token/Gesicht verbunden wird, können das schon einige sein. Bei reiner Beschreibung ohne Visualisierung sind 3 Abziehbild-Tulamiden mit ähnlich klingenden Namen schon sehr viel.

Leta
Posts in diesem Topic: 1
Beiträge: 9764
Registriert: 13.02.2006 09:49

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wie viele NSC?

Ungelesener Beitrag von Leta » 11.03.2023 22:04

KleinerIrrer hat geschrieben:
11.03.2023 16:26
Ich denke da geht es viel darum, das Gedächtnis von Spielern wie auch Spielleiter nicht zu überfordern.
in gewissen Abenteuern mache ich als Spieler Notizen und würde das als Meister auch von meinen Spielern erwarten.

Online gibt es das Problem natürlich nicht.

KleinerIrrer
Posts in diesem Topic: 2
Beiträge: 847
Registriert: 06.12.2011 00:54

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wie viele NSC?

Ungelesener Beitrag von KleinerIrrer » 12.03.2023 10:33

Hm, für längere OT-Zeiträume sind Notizen eine gute Gesächtnisstütze, denke ich. Oder um einen Namen nachzuschlagen, die vergisst man immer schnell. Aber so generell würde ich sagen, wenn man sich einen NSC nicht ohne Notizen merken kann (also dessen Rolle im Spiel oder sogar die pure Existenz), dann sollte man ihn vielleicht einfach streichen.

Das Bilder eine große Hilfe sind habe ich auch schon erlebt. Kann man sich einfach gut merken.

Benutzeravatar
Nordi
Posts in diesem Topic: 1
Beiträge: 37
Registriert: 21.02.2023 21:13
Geschlecht:

Errungenschaften

Wie viele NSC?

Ungelesener Beitrag von Nordi » 12.03.2023 14:12

In meinen Gruppen gibt es immer so um die 3 "VINSC" (very Important non player Character), also NSC mit Namen, die für den Fortlauf der Geschichte wichtig sind. Dazu noch einmal so viele NSC mit Namen, die aber sonst nicht großartig viel zur Geschichte beitragen und beliebig viele NSC ohne Namen, damit "die Umgebung nicht so leer ist". Letztere werden meistens nur anhand ihrer Aufgabe beschrieben, manchmal auch einfach dazu auch nur durchnummeriert ("Wache 1", "Wache 2", usw.).
Je nach Fortschritt verschwinden "VINSC"s und es tauchen neue auf oder aus einem "VINSC" wird ein NSC mit Namen oder anders herum.

Benutzeravatar
Sarafin
PnPnews.de
PnPnews.de
Posts in diesem Topic: 1
Beiträge: 15963
Registriert: 25.05.2005 22:44

Auszeichnungen

Errungenschaften

Wie viele NSC?

Ungelesener Beitrag von Sarafin » 12.03.2023 14:44

Ich denke auch, dass man die Frage nicht völlig allgemeingültig beantworten kann, sondern es im Einzelnen immer auch auf die IT- wie OT-Umstände ankommt, ab wann es zu viele Figuren sind.

Spontan komme ich auf diese Stellschrauben (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
  • Haben die NSC ein Bild oder eine griffige optische Darstellung? In meiner Erfahrung kann man die Bedeutsamkeit davon quasi nicht überschätzen. Wer auf der Bildfläche ist, wird weniger vergessen und oft reicht das Bild, um die Figur wieder in Erinnerung zu rufen.
  • Wie viel Chance auf Interaktion gibt es? Je mehr die SC mit einem NSC interagieren können, desto besser bleibt die Figur in Erinnerung. Dabei kann es auch helfen, wenn der NSC mit einem erinnerungswürdigen Auftritt eingeführt wird. Wichtig ist hier auch die Gruppengröße der SC. Sind es viele SC bleibt in meiner Erfahrung weniger Platz für Interaktionen nach "außen" zu den NSC. Bei großen Gruppen (>6 Personen) würde ich NSC daher immer einzeln einführen, damit sie hängen bleiben.
  • Wann und wie lange spielt man? Gibt es Zeit für Wiederholungen? (Sagte ja @Gorilla94 auch schon.)
So als Daumenregel würde ich sagen: Wenn man mehr als drei NSC an einem Abend vorstellt, sollte man sich nicht darauf verlassen, dass alle Spielenden sie am nächsten Spieltermin noch auf dem Schirm haben.
In politischen Kampagnen kommt man ja schnell auf eine hohe zweistellige Zahl an relevanten NSC. Da sollte man dann schon auf Hilfsmittel wie Bilder und Notizen oder technische Lösungen zurückgreifen, wenn man will, dass die SC den Überblick behalten können.
„Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.“
~ Hanlon’s Razor

Andwari
Posts in diesem Topic: 1
Beiträge: 7954
Registriert: 14.06.2012 18:34

Errungenschaften

Wie viele NSC?

Ungelesener Beitrag von Andwari » 12.03.2023 15:44

Ich finde es nicht schlimm, wenn die SC nicht jede flüchtige Begegnung auf dem Schirm haben - wenn man später Bedarf hat, wieder mit dem NSC zu interagieren, kann man den aktivieren - und ggf. würfeln, woran sich die Helden erinnern. "... Du kennst das Gesicht irgendwoher, weißt aber nicht unbedingt woher genau ..." reicht doch, um jetzt wieder Aufmerksamkeit auf diese Figur zu lenken.
Es gibt viele Szenen, wo ich nicht nur den einen für jetzt wichtigen NSC beschreiben will - in einer vollen Taverne ist halt mehr los als der eine Karawanenführer, der hinten im Eck an der Pfeife zieht.
Helden mit eidetischem Gedächtnis mag ich nur, wenn deren Spieler auch das umfangreiche Orte&Personen-Verzeichnis führen.

Antworten